Gesundheitsblog

Oft kein Antibiotikum nötig

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen? Oft mit Halsschmerzen und Schnupfen Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern sind akute Mittelohrentzündungen...

>> mehr lesen

Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder. Kropf, Kleinwuchs und Kretinismus Jod ist ein essenzielles Spurenelement und wird vor allem...

>> mehr lesen

Grippeimpfung in der Apotheke

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen. Ab Mitte Oktober steht die Impfung an Mitte Oktober bis Mitte Dezember – das ist laut...

>> mehr lesen

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere. Keine Scheu vor Medikamenten Übelkeit und...

>> mehr lesen

Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich. Nasensekrete vorsichtig entfernen Verstopfte Nasengänge treffen Babys besonders schwer,...

>> mehr lesen

Gezielt gegen Blasenschwäche

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millionen von Frauen und Männern. Gegen den unwillkürlichen Urinverlust helfen allgemeine Maßnahmen und das Trainieren von Blase und Beckenboden. Reicht das nicht aus, kommen Medikamente ins Spiel....

>> mehr lesen

Vor allem bei Jugendlichen

Energy-Drinks sind beliebt: Mehr als 3 Millionen Deutsche trinken sie mehrmals pro Woche. Vor allem bei Jugendlichen kann das Mode-Getränk aber gefährliche Nebenwirkungen haben. Koffein und Zucker Energy-Drinks wirken nach einem altbekannten Prinzip. Ihre aufputschende Wirkung verdanken sie nämlich dem...

>> mehr lesen

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark. Jede Sechste ist tätowiert Tattoos sind schon lange nicht mehr nur Rockstars, Fußballer*innen oder Seeleuten vorbehalten. Inzwischen sind die Haut-Kunstwerke auch...

>> mehr lesen

Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben. Böses LDL, gutes HDL Lange ging man davon aus, dass HDL-Cholesterin das gute Cholesterin bei...

>> mehr lesen

Tipps für die Tabletten-Einnahme

Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt. Kopf vor...

>> mehr lesen

Tel. 05258/93232

BESTELLUNG