Gesundheitsblog

Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist. Was Sonnencreme leistet und womit...
Antibiotika korrekt einnehmen
Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika. Resistenzen vermeiden Als Antibiotika werden Arzneimittel bezeichnet, die...
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen? Krank durch gestörtes Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, an dem viele...
Nitrospray richtig anwenden
Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet. Brustenge durch verengte Gefäße Auslöser von Angina-pectoris-Anfällen sind Durchblutungsstörungen...
So kommen Beinvenen in Schwung
Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern. Muskelpumpe stärkt Gefäße Beinvenen haben eine schwere Aufgabe: Sie müssen dafür sorgen, dass das...
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen. Spuren in der Unterwäsche Stuhlinkontinenz muss nicht immer bedeuten,...
Tabletten schlucken leicht gemacht
Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt. Am besten schon vor der Tabletten-Einnahme...
Handekzem vorbeugen und lindern
Rötungen, Schuppen, Hautrisseund Juckreiz: Ein chronisches Handekzem kann so ausgeprägt sein, dass Betroffenen ihre Arbeit aufgeben müssen. Konsequente Pflege und Hautschutzmaßnahmen lindern die Beschwerden. Reicht dies nicht aus, kommen Bestrahlungen, Kortison und Immuntherapien zum Einsatz. Besonders reizende Berufe Etwa 10%...
Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht
Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und zeigt: Einige Auslöser lassen sich durchaus beseitigen. Von PMS bis Dysmenorrhö Beschwerden rund um die Menstruation sind...